
André gewinnt Saisonfinale!
Am vergangenen Samstag stand mit der Sächsischen Einzelmeisterschaft der alljährliche Abschluss der sächsischen Rangliste an. Und trotz einiger kurzfristiger Ausfälle kam mit 30 Spielerinnen und Spielern wieder ein fast volles 32er Feld aus bekannten und neuen Gesichtern aus Sachsen und Sachsen-Anhalt zusammen. Neben unseren Lokalpatrioten aus Dresden waren auch die Jungs aus der Sportscheune Weigmannsdorf, Dillwyn aus Chemnitz sowie die Fernreisenden Steffen, Uli und Muhammad aus Magdeburg am Start.
Besonders stark vertreten war auch wieder der 1. Squash- und Racket-Club Leipzig, der mit André Schmidt auch den diesjährigen Meister stellte. Im Finale gegen Juan konnte André zeigen, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Mit einem guten Spielplan und sauberen Bällen setzte er sich 3:1 gegen den deutlich jüngeren Gegner durch.
Im Spiel um Platz 3 traf David, der zuvor gegen André im Halbfinale den kürzeren gezogen hatte, auf Oscar, der am Finaleinzug gegen Juan gescheitert war. Während im Finale die Erfahrung über die Jugend siegte, ging es in diesem Spiel um die Fitness. Am Ende der 5 hart umkämpften Sätze, in denen beide Spieler alles auf dem Platz ließen, reichte Oscars Kraft nicht mehr, um an die letzten Boasts zu kommen – und David sicherte sich Bronze.
Beste Frau des Turniers wurde Cindy, die nach einer Erstrundenniederlage gegen Uli ihren Rhythmus fand und im weiteren Turnierverlauf nur noch zwei Sätze abgab. Am Ende landete sie auf einem starken 17. Platz.
Unter den Jugendlichen erreichte Nils mit dem 13. Platz das beste Ergebnis – man darf gespannt sein, wofür es bei ihm nächstes Jahr reicht.

Doch auch abseits der Platzierungsspiele gab es viel zu sehen. So war bereits das Erstrundenspiel zwischen Dillwyn und Muhammad ein Fünfsatz-Thriller, ebenso wie der erste Satz zwischen Robert und Kay im Spiel um Platz 5, der 17:15 endete, und dem noch 4 weitere äußerst knappe Sätze folgten.
Am meisten auf seine Kosten gekommen ist vermutlich Michael, der mit über 2 Stunden Courtzeit mit Abstand am meisten Zeit am Ball verbrachte.

Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Helferinnen und Helfer, die das Turnier wieder einmal zu einem tollen Erlebnis gemacht haben!
Alle Ergebnisse findet ihr wie immer bei Best of Five – und die Bilder in der Fotogalerie.
Und auch wenn die Ranglistensaison 24/25 mit diesem Turnier endet, gibt es noch ein letztes Event, bevor die Sommerpause endgültig beginnt:
Am 27.06. findet das zweite Freizeitturnier des Jahres statt – wie gewohnt startet das Event freitags um 17 Uhr und geht bis in die späten Abendstunden (Anmeldung hier).
Und wer sich im Sommer schon auf die nächste Saison vorbereiten möchte: Das erste Ranglistenturnier 25/26 findet Ende September in Leipzig statt – am besten gleich im Kalender vormerken!